Suchen Sie eine Anwältin / einen Anwalt?
Der Bündnerische Anwaltsverband (BAV) und der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) helfen Ihnen gerne weiter.
Bündnerischer Anwaltsverband
Die Anwältinnen und Anwälte des Bündnerischen Anwaltsverbandes beraten Sie in Rechtsfragen.
Sie gestalten Verträge, Statuten oder andere Satzungen. Sie vertreten Sie vor Gerichten und Behörden. Sie beurteilen Ihre Rechtslage und verhandeln für Sie. Sie kämpfen für Ihr Recht.
In den meisten Gerichtsverfahren dürfen Sie sich nur einer Vertretung bedienen, welche über das Anwaltspatent verfügt.
Die Statuten des Bündnerischen Anwaltsverbandes sind hier abrufbar.
Rechtsauskunft
An insgesamt vier verschiedenen Orten im Kanton Graubünden gewähren die Anwältinnen und Anwälte des Bündnerischen Anwaltsverbandes Rechtsauskünfte.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf CHF 10.-- für rund eine Viertelstunde. Bitte entnehmen sie weitere Angaben den Details.
Coronavirus - Rechtsauskunftsstellen
Die aktuell nach wie vor nicht abschätzbare Entwicklung der Corona-Neuinfektionen lässt den Betrieb der Rechtsauskunftsstellen in den bestehenden Räumlichkeiten infolge Corona bedingter anderweitiger Nutzung leider noch nicht zu. Der Vorstand des BAV hat deshalb beschlossen, die Rechtsauskunftsstellen aller Regionen (Chur, Davos/Prättigau, Oberengadin und Surselva) bis vorderhand und mindestens Mitte März 2021 nicht zu betreiben.
Stellenmarkt und Praktikum

03.02.2016
Auf der Seite Stellenmarkt finden Sie die bei uns ausgeschriebenen offenen juristischen Stellen bei Advokatur- und Notariatsbüros, Gerichten und Behörden.
Auf der Seite Praktikum finden Sie die bei uns ausgeschriebenen offenen juristischen Praktika bei Advokatur- und Notariatsbüros, Gerichten und Behörden.